Jugendgebetslesung 2024
Gebet als Lebensstil -
in Verbindung mit Gott leben: das ist der Titel der diesjährigen Jugendgebetslesung, die vom 16.-23. März stattfindet. Den Abschluss bildet der Jugendsabbat am 23. März: ein Gottesdienst, der komplett von der Jugend gestaltet wird.
Wir freuen uns!

In Deutschland und in der Schweiz findet die diesjährige Jugendgebetswoche vom 16.-23. März statt. Sie wurde von Roberto Badenas geschrieben der über 40 Jahre als Dozent und Professor für Neues Testament gearbeitet hat.
Am Sabbat, 25. März 2017, traf sich die Jugend des Konvents Franken West in Aschaffenburg zu einem Jugendsabbat. Der Gastredner Dr. Dr. René Gehring, Pastor und Dozent sowie designierter Schulleiter am Seminar Schloß Bogenhofen, sprach in seiner fundierten und lebensnahen Predigt über
revolution
Der 09.April 2016 war ein besonderer Sabbat für die Ansbacher Jugend - wir haben uns in der Jugendgebetswoche mit den Gebetslesung auf diesen Tag vorbereitet.
Am Sabbat, 28. März 2015, gestaltete die Jugend den kompletten Gottesdienst in der Adventgemeinde Ansbach. Schon in der ersten Stunde wurde viel gesungen und musiziert. Die Gesprächskreise wurden von den Jugendlichen geleitet,
Wenn Du ein Kind siehst, begegnest Du Gott auf frischer Tat." Dieses Zitat Luthers war ein Leitspruch für das Thema des Jugendsabbats am 28. September 2013. Die Jugend gestaltete zum Segen aller Anwesenden den Gottesdienst. Es waren einige jugendliche Gäste anwesend aus anderen Gemeinden. Nach dem Gottesdienst blieben die Jugendlichen zusammen und erlebten eine Jugendstunde am Nachmittag.
Am 23. März 2013 gestaltete die Jugend den Gottesdienst. Es war der krönende Abschluss der Jugendgebetswoche mit dem Thema "Was wirklich zählt - Mitgefühl und Gerechtigkeit für alle".
Am Sabbat, 26.3.2011, gestaltete die Jugend den Gottesdienst. Grundlage waren Gedanken der Jugendgebetslesung der einwöchigen Jugendgebetswoche. Die Gemeindeglieder hatten eine besondere Freude an diesem Gottesdienst.